Wichtige Wasserstraßen-Verbindung im Herzen Europas
Im Naturpark Fichtelgebirge entspringt der Weiße Main, der Rote Main hat seinen Ursprung in der Fränkischen Alb bei Bayreuth. Nahe Kulmbach verbinden sich die beiden zum eigentlichen Main. Und schon hier gelingt jenes Meisterstück, das charakteristisch für den gesamten Mainverlauf ist: der eindrucksvolle Bund von Natur und Kultur. Die abwechslungsreiche fränkische Naturlandschaft mit den grünen Auen des Flusstals, den schroffen Felsen des Jura, mit ausgedehnten Wäldern und Weinbergen begeistert genauso wie die vielen alten Residenzstädte, die das kulturhistorische Erbe des Frankenlandes eindrucksvoll zur Schau stellen. Nach einer Vielzahl von Windungen mündet der Main bei Mainz in den Rhein und gilt mit seinen 527 Kilometern Länge als einer dessen wichtigsten Nebenflüsse. Bei Bamberg zweigt der künstlich angelegte Main-Donau-Kanal vom Main in Richtung Süden ab, der damit eine schiffbare Verbindung zwischen Nordsee und Schwarzem Meer herstellt und somit eine enorme Bedeutung für die europäische Binnenschifffahrt hat – wovon auch unsere Flusskreuzfahrten profitieren.
Das Bild konnte leider nicht geladen werden!
OK
Diese Website verwendet Cookies um Ihnen das best möglichste Benutzererlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie weitersurfen, gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind. Mehr erfahren